
Partizipation
Wie sieht gesellschaftliche Teilhabe aus. Und wie kann sie gestärkt werden?
In Kalender speichern
Referent*in
-
Dominik Liedl
Dominik Liedl, 28, arbeitet als Tiefbauplaner im Rohrleitungsbau
Das Thema des Workshops, Partizipation bzw. Teilhabe am gesellschaftspolitischen Diskurs, liegt uns deshalb besonders am Herzen, weil die Entscheidungen, die unsere Gesellschaft und die Art und Weise, wie wir zusammenleben jeden Tag aufs Neue getroffen werden.
Nur nehmen am Gespräch nicht alle teil. Ein großer Teil der Gesellschaft, insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben also letztlich schlechte Chancen darauf, dass ihre Vorstellungen und Hoffnungen Gehör finden und umgesetzt werden.
Genau an der Stelle möchten wir deshalb zusammen mit euch ansetzen und euren Ideen die Chance geben, die Gesellschaft der nächsten Jahrzehnte mitzubestimmen. -
Sebastian Wochenauer
Sebastian Wochenauer, 27, studiert Wirtschaftsmathematik an der KU Eichstätt
Das Thema des Workshops, Partizipation bzw. Teilhabe am gesellschaftspolitischen Diskurs, liegt uns deshalb besonders am Herzen, weil die Entscheidungen, die unsere Gesellschaft und die Art und Weise, wie wir zusammenleben jeden Tag aufs Neue getroffen werden.
Nur nehmen am Gespräch nicht alle teil. Ein großer Teil der Gesellschaft, insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben also letztlich schlechte Chancen darauf, dass ihre Vorstellungen und Hoffnungen Gehör finden und umgesetzt werden.
Genau an der Stelle möchten wir deshalb zusammen mit euch ansetzen und euren Ideen die Chance geben, die Gesellschaft der nächsten Jahrzehnte mitzubestimmen.